Messeturm & Rheinhallen
«Vor dem Bau der Rheinhallen als Messegelände 1924 auf Initiative Konrad Adenauers war hier eine Kaserne, die aber zur Werksverbundaustellung 1914 schon als Vergnügungspark umfunktioniert wurde. Die Hallen entstanden nach un nach, ebenso der Messeturm und das Staatenhaus.
Messen fanden hier bis 2005 statt, danach wurde der Gebäudekomplex saniert bis auf die denkmalgeschützte Backsteinfassade und den Messeturm.
Auf dem Turm ist eine Skulptur von drei Köpfen, Fisch, Zahnrad und Lorbeerkranz als Symbol für den stattfindenden Handel in den Hallen.